Trachtenmode für den Service: traditionelle und moderne Dirndl
Ob zünftiges Wirtshaus, traditionelles Restaurant oder Oktoberfestparty – Trachtenmode versprüht Gemütlichkeit und Geselligkeit. Mit den Dirndln von JOBELINE sind Ihre Kellnerinnen perfekt gekleidet und ideal für den Service ausgerüstet. Unsere Dirndl sind besonders pflegeleicht und in vielen Farben und Formen erhältlich.
- Robust & strapazierfähig
Die Dirndl von JOBELINE sind für den anspruchsvollen Gebrauch im täglichen Servicegeschäft gemacht. Die robusten Materialien überzeugen durch ihre Langlebigkeit.
- Pflegeleicht & waschbar
Damit die Dirndl trotz hoher Beanspruchung im Gastronomiealltag immer frisch und sauber sind, sind sie pflegeleicht und waschbar. Einige unserer Dirndl sind zudem schnelltrocknend und bügelfrei.
- Praktisch & flexibel
Dank der zweigeteilten Tasche an der Schürze können Ihre Kellnerinnen bei vielen unserer Dirndl Stift und Notizblock schnell und einfach verstauen. Die praktischen Taschen lassen sich zudem flexibel an- oder abknöpfen.
Modische Dirndl von klassisch bis modern
Ob bayerisch blau-weiß, klassisch lang oder modern in knalligen Farben – JOBELINE bietet ein breites Sortiment an Bedienungsdirndln für die Gastronomie.
- Traditionell
Wer Wert auf traditionelle Dirndl legt, der sollte auf die klassischen Farben Blau, Weiß und Rot setzten: rot-weiß karierte Schürze zu blauem Dirndl oder ganz in den bayerischen Farben Blau und Weiß. Die traditionellen Dirndl sehen immer gut aus und passen perfekt zu traditionellen Wirtshäusern oder zu Oktoberfestveranstaltungen.
- Klassisch
Klassisch wird der Trachtenlook insbesondere durch die Länge des Dirndls. Dirndl mit langen Röcken und Schürzen wirken besonders traditionell und elegant.
- Modern
Moderne Eleganz versprühen Dirndl in gedeckten Farben wie Beige, Weiß, dezentem Grün oder Grau. Glänzende Stoffelemente und edle Borten am Ausschnitt unterstreichen den modernen Look.
- Stylisch
Ein besonderer Hingucker ist unser schwarzes Dirndl mit Schnürung an der Seite. Kombiniert mit einer roten Schürze setzen Sie ein stylisches Highlight.
UNSER TIPP:
Mit der passenden Flechtfrisur wird der Trachtenlook perfekt. Hier unsere Flechtfrisuren mit Videoanleitung.
Dirndl perfekt kombiniert
Ein Dirndl besteht aus Kleid, Dirndlbluse und Dirndlschürze. Die Schürze kann unterschiedlich gebunden werden, je nach Schleifenbindung sagt sie etwas über den Familienstand der Trägerin aus. Mehr über den Schleifen-Code erfahren Sie in unserem Ratgeber. Passend zum Dirndl sollte natürlich auch immer die Dirndlbluse ausgewählt werden. Für kältere Temperaturen eignet sich zudem eine modische Trachtenjacke die nicht nur vor Kälte schützt, sondern auch den traditionellen Stil des Dirndls unterstreicht.
WUSSTEN SIE SCHON?
Die Bezeichnung Dirndl ist eine Verkleinerungsform des bayerisch-österreichischen Wortes Dirn (Hochdeutsch Dirne). Als Dirn werden junge Mädchen bezeichnet. Ihr Dirndlgewand heißt verkürzt Dirndl.